Der MC Merenschwand ist stolz darauf, Sie zum 10. Mal am Jugend-/ Oldiemotocross (MX) begrüssen zu dürfen. In den Agenden des schweizerischen MX-Nachwuchses ist das Weyhölzli ein fixer Eintrag im Jahresprogramm. Vor über 10 Jahren hatte es mit der Idee begonnen, den “Wanderzirkus“ des SJMCC nach Merenschwand zu holen, denn damals und in den Jahren davor mischten das Urgestein und OK-Mitglied Walti Lü-ber, bzw. seine Söhne Andreas (OK) und Martin in den CH-Meisterschaften ganz vorne mit. Die nötigen Bewilligungen und ein Landgeber zur Umsetzung der Idee konnten gefunden werden. Es standen dem Motoclub zuerst zwei Standorte zur Verfügung, bevor Sepp Fischer im Weyhölzli im 2003 uns das erste Mal optimale Verhältnisse und unglaublichen Goodwill entgegen brachte. Es war und ist dem OK wichtig, dass die ca. 150 lizenzierten FahrerInnen des SJMCC ihre Rennen auf Pisten austragen können, die ihrem Können entsprechen. Zu beachten sind somit Ansprüche der 5-jährigen Beginner mit 50ccm Töffs, genauso wie diejenigen der 18-jährigen Vollblüter auf ihren 85 oder 150ccm Maschinen. ’Spass ohne Kommerz’ war ein weiterer Leitsatz und unser sportliches Ziel. Die Infrastruktur kam am SA seit jeher auch Fahrern der lizenzfreien Kate-gorien aus Nah und Fern zu Gute. Wir glichen die Felder von Jahr zu Jahr den Umständen an und die jeweilige Teilnehmer-zahl von über 300 an einem Rennwochenende gab unserem Konzept recht. Waren es Junioren, 4-Takt, Open, Quad oder sogar Seitenwagen und Lizenzierte. Alle hatten wir sie hier aus der halben Schweiz. Anders wie bei den ’grossen’ Motocross wurde der Rennpark am Wochenende zweimal gefüllt. Als Dessert sorgt seit 4 Jahren der CH-Oldtimer-Motocrossclub in zwei Kategorien für einen spektakulären Farbtupfer. Heuer zählen ihre Läufe sogar mit zur CH-Meisterschaft. So ein Anlass wäre ohne die grosse Anzahl von sehr treuen Sponsoren, fleiss-sigen Helfern, dem Goodwill der Behörden und Nachbarn sowie den treuen Zuschauern etc. nicht durchführbar. DANKE! An dieser Stelle speziell danken möchte ich Sepp Fischer. Er stellt jeweils der Motocrossfamilie die gesamte Infrastruktur zur Verfügung. “Sepp, dass man jemals in Stall und Tern fahren würde, wurde nie Wirklichkeit, aber sogar dies hättest Du uns ermöglicht..“ Das ganze OK wünscht allen Protagonisten und Zuschauern spannende, unfallfreie Rennen und mega viel Fun.
Hubi Andermatt, OK-Präsi